Aktuelles

„Frauen – Arbeit – Pension“

Was Frauen* in der Zeit der Erwerbsfähigkeit tun können, um im Pensionsalter gut abgesichert zu sein. 

 

Mag.a Birgit Schellnegger-Weinberger (Juristin, Unternehmerin und Geschäftsführerin der Frauen- und Mädchenberatungsstelle Weitblick) erklärt, wie das österreichische Pensionssystem organisiert ist, warum Frauen* in der Pension so viel weniger ausbezahlt bekommen als Männer* und was sie im Erwerbstätigkeitsalter unternehmen können, damit die Pension nicht zu gering ausfällt. Je früher sich Frauen* über schlechte Pensionsaussichten Gedanken machen und etwas dagegen unternehmen, umso geringer ist die Gefahr in die Frauenfalle Altersarmut zu geraten.

Datum: 8.3.2023

Zeit: 15:30 – 17:00

Ort: Generationenhaus Gratwein, Hauptplatz 5, 8112 Gratwein-Strassengel