Einladung zur Online-Veranstaltung der Frauen- und Mädchenberatungsstelle im Rahmen von 16-Tage-gegen-Gewalt an Frauen und Mädchen.
Donnerstag, 10.12.2020, 14-15.30 Uhr, Online.
Um Anmeldung wird gebeten! Sie erhalten dann einen Zugangs-Link zur Veranstaltung.
Wir werden die Veranstaltung zu mehreren Terminen in Kleingruppen durchführen. Daher ist eine ANMELDUNG NACH WIE VOR MÖGLICH - Sie erhalten dann Terminvorschläge für weitere Termine!
office@verein-weitblick.at
Aktuelles
Liebe FlohmarktlerInnen!
Es tut uns leid, euch mitteilen zu müssen, dass im September kein Kinderflohmarkt vom Institut Weitblick am Spar-Parkplatz Schemerlhöhe stattfinden wird. Aufgrund der aktuellen Situation ist es uns zu unsicher, einen Flohmarkt zu veranstalten.
Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr nächstes Jahr wieder mit dabei seid - wir feiern dann unseren 20. Kinderflohmarkt!
Wir wünschen Euch bis dahin alles Gute und viel Gesundheit!
Liebe Grüße!
Daniela Resch (Organisatorin des Kinderflohmarktes Institut Weitblick; 0699/11-65-65-65)
P.S.: Zur Information - Der Skiflohmarkt wird voraussichtlich stattfinden.
Geplant ist dieser am Sonntag, 22. November 2020 von 8-11 Uhr.
FERIENPROGRAMM 2020
Mehrere Möglichkeiten im Institut Weitblick
Für die Großen:
FERIEN MIT WEITBLICK
(Nachhilfe, Lernen, Teilleistungsförderung und lustige Spiele in einem)
Details zu den einzelnen Kursen findet ihr hier >>>
Infos und Anmeldung unter: Mag. Doris Puschitz, Tel. 0664/4511880,
Email: doris.puschitz@institut-weitblick.at; Schemerlhöhe 86, 8076 Vasoldsberg
Für die Kleinsten:
SOMMERSPLASH MINI MOTO
Zielgruppe: 1 bis 6-jährige Kinder mit oder ohne Begleitung
Termine: Do, 30. Juli | Do, 6. August | Do, 27. August jeweils von 9 - 10.30 Uhr
Ihr seid neugierig auf Wasserspiele, Bodypainting oder Bewegungsbaustellen?
Jetzt anmelden unter 0664 1210548 Barbara Kirner-Fankhauser (Motopädagogin)
Begrenzte Teilnehmer/innenanzahl!
Details findet ihr hier >>>
"Nachhilfe mit Weitblick" -
das neue Angebot für SchülerInnen aller Schulstufen.
Damit's leichter wird!
Details finden Sie hier >>>
Neues aus den Gesundheitsprojekten:
Institut Weitblick startet im Februar 2020 ein Projekt zur Betrieblichen Gesundheitsförderung, das von der SFG in Auftrag gegeben wurde. Dabei betreuen wir in den nächsten 2 Jahren elf Betriebe bei deren Umsetzung von BGF-Maßnahmen mit dem Schwerpunkt Aktive Mobilität. Unsere Partner: SFG, ÖGK, Profit.
Das Projekt "GesundheitsIMPULSE - Aktive Mobilität bewegt Unternehmen" ist eines von 5 Betriebs-Projekten in Österreich, das vom Fonds Gesundes Österreich den Zuschlag für eine Förderung aus dem Projektcall Aktive Mobilität (www.aktive-mobilität.at) erhalten hat.